
CORPORATE DESIGN
Colorscheme
Die Farbwelt von Glassomer ergibt sich nicht nur aus einer starken Funktionalität, sondern orientiert sich auch an den Werten, für die das Start-Up steht. Die Primärfarbe Venetian Red symbolisiert Lösungsorientierung und Führungsanspruch. Gleichzeitig ist sie eine hervorragende Signalfarbe. Unterstützt wird das starke Rot von einem modernen, professionellen und dunklen Jet und einem innovativen, klaren und hellen Alice Blue. Letzteres dient als Grundlage für die angedeuteten Glas-Spiegelungen in der Formsprache.

Typografie
Besonders die Auszeichnungsschrift Cairo spiegelt die Kern-Idee von Glassomer wider: Glas durch Polymerprozesse bearbeitbar zu machen. Durch ihren industriellen und funktionalen Charakter, aber auch durch ihre geometrischen Feinheiten und luftigen Zwischenräume steht sie für die revolutionäre Technologie, die Glassomer anbietet.


Formsprache
Die Formsprache von Glassomer greift wichtige Eigenschaften von Glas als Werkstoff auf und übersetzt sie in visuelle Attribute. Klar, Subtil, hochwertig und formstabil. So unterstreichen nicht nur Typografie und Icons
die Kernidee von Glassomer, sondern auch die feinen Muster und angedeuteten Spiegelungen.

Icons
Sowohl für die unternehmenseigenen Merkmale, als auch für die innovativen Produkte sollte ein funktionelles, prägnantes aber auch stilsicheres Icon-System entwickelt werden. Hier gelang es uns, oft abstrakte Begriffe in universell verständliche und einheitliche Symbole zu übersetzen und dabei stets die Vision von Glassomer visuell zu kommunizieren.













WEBDESIGN
Responsive Webdesign
Das Start-Up beauftragte uns mit der Entwicklung und Gestaltung eines neuen Web-Auftritts. Ziel war es, das für die Glas-Produktion revolutionäre Produkt Glassomer mit einer entsprechenden Inszenierung auszustatten, um einen optimalen Markteintritt zu gewährleisten. Zunächst sollte ein schlüssiges Konzept die Basis für das weitere Vorgehen bieten. Hierfür war nicht nur eine konsequente User Experience, sondern auch die Darstellung und Einordnung der vielen individuellen und speziellen Produkte Glassomers unabdingbar. Zudem stand auch die Vorstellung der Glassomer GmbH selbst und ihrer innovativen Lösungen im Fokus der Konzeptarbeit.
Das Ergebnis ist ein moderner Web-Auftritt, welcher trotz seines klaren Looks, die außergewöhnlichen Formsprache der Produkte Glassomers widerspiegelt und das Start-Up optimal positioniert. Ferne ist durch eine eindeutige Struktur und einer funktionalen Farbwelt, eine einfache Nutzerführung gewährleistet.
Empfehlungen
Kundenfeedback
"Als junges Startup aus der Region wollten wir vom ersten Moment an eine professionelle, moderne und ansprechende Webpräsenz und haben mit TP den absolut richtigen Partner gefunden. Vielen Dank dafür, dass Ihr es geschafft habt, in Rekordzeit unsere Story der Welt vorzustellen!"
Glassomer GmbH
Prof. Dr.-Ing. Bastian E. Rapp (CTO)