Collage dreier Hängebrücken im Wald nebeneinander.

Hängebrücken in Bad Wildbad, Todtnau und Rottweil | Riedlingen Corporate Redesign der drei Partner-Hängebrücken in Bad Wildbad, Todtnau und Rottweil

Branche: Reisen & Tourismus

Die Partner-Hängebrücken WILDLINE in Bad Wildbad, BLACKFORESTLINE in Todtnau sind außergewöhnliche Ausflugsziele im Süden Baden-Württembergs und ziehen jedes Jahr viele Gäste auf der Suche nach Natur und Abendteuer in den Schwarzwald. Die dritte Hängebrücke NECKARLINE in Rottweil befindet sich gerade im Bau und wird Anfang 2026 fertiggestellt.

Die Hängebrücken gehören zusammen und das soll man auch sehen. Deshalb war es unsere Aufgabe, das visuelle Auftreten der Hängebrücken so zu aktualisieren, dass ein einheitlicher Look entsteht und die gemeinsame Wiedererkennung gestärkt wird, dabei aber trotzdem der individuelle Charakter der jeweiligen Brücke kommuniziert wird.

Um die gewünschten Ziele zu erreichen, haben wir in einem Markenworkshop zunächst gemeinsame Markenfacetten wie Vision, Purpose, Zielgruppen und Werte der Brücken erarbeitet, sowie auch Differenziatoren. Der im Anschluss definierte, übergeordnete Markenkern für alle Brücken bildet nun klare Orientierung für sämtliche, künftige Marken- und Marketingaktivitäten. Auch wurde das bestehende Markenportfolio im Workshop im Hinblick auf die vorhandenen, individuellen Designkonzepte der Brücken durchleuchtet, um basierend auf den Ergebnisses des Workshops die Designstrategie sinnvoll neu- und weiterzuentwickeln. Die neue Designstrategie ermöglicht nun einen einheitlichen, visuellen Auftritt der Brücken, sowie die Option weitere Brücken in das Designkonzept aufzunehmen. Gleichzeitig besteht aufgrund des neuen Farbkonzepts die Option, die Brücken visuell von einander abzugrenzen und in Ihrem Außenauftritt zu unterscheiden.

Umsetzung

  • Markenberatung
  • Markenworkshop
  • Markenstrategie
  • Corporate Design
  • Webdesign
  • Digital- / UX/UI-Design
  • Print Design
  • Social Media
  • Email Marketing
Abbildung einer Gruppe Menschen verschiedenen Alters, die die Aussicht auf einer Hängebrücke genießen.

Gemeinsamer Markenworkshop

In einem Markenworkshop wurden gemeinsam mit der Leitung und Vertretern der Hängebrücken zentrale Markenfacetten erarbeitet, um die neue, visuelle Markenarchitektur – das Brand Design der Brücken – optimieren und weiterentwickeln zu können.

Abbildung zweier Menschen im Gespräch.
Abbildung einer Gruppe Menschen, die an einem Tisch sitzen und zusammen einen Workshop durchführen.

Der Lösungsansatz: Gemeinsamkeit und Individualität durch ein strategisches Farbkonzept

Die Primärfarbwelt jeder Hängebrücke besteht aus einer Hauptfarbe und einer individuellen Charakterfarbe. Die drei Hauptfarben ähneln sich, da sie eine Iteration der Farbe Olive sind und sind für den einheitlichen Auftritt der Brücken – die visuelle Zusammengehörigkeit – zuständig. Symbolisieren dem Markenkernwert „Naturnähe“. Die unterstützenden Charakterfarben unterscheiden sich dagegen stärker. Sorgen für Differenzierung. Und spiegeln aufgrund der Farbintensität den Markenkern „Lebendigkeit“ wider.

Die jeweiligen Sekundärfarbwelten basieren bestehen immer aus jeweils einer Auf- und Abstufung der Hauptfarbe sowie auf einer Farbwelt, passend zu den im Workshop erarbeiteten Markenwerten.

Darstellung des Logos der WILDLINE.
Darstellung der Farbwelt der WILDLINE.
Darstellung der Farbwelt der BLACKFORESTLINE.
Darstellung des Logos der BLACKFORESTLINE.
Darstellung des Logos der NECKARLINE.
Darstellung der Farbwelt der NECKARLINE.

Display-Schrift

Die Display-Schrift Hiatus wird für den Auftritt aller drei Brücken verwendet. Dabei wird sie in der Regel in einer dynamischen Komposition arrangiert.

Darstellung der Display-Schrift der WILDLINE
Darstellung der Display-Schrift der BLACKFORESTLINE
Darstellung der Display-Schrift der NECKARLINE
Abbildung eines Smartphones in der Hand einer Frau auf dem Social-Media-Posts zu sehen sind.

Award Winning Social Media – Individuelles Post-Design aus einem Guss

Auch hier unterschieden sich die Designs der Posts in erster Linie durch die Farbwelt, während Bildsprache, Typografie und Formsprache weitestgehend gleichbleiben, um ein einheitliches Auftreten zu gewährleisten.

Darstellung verschiedener Social-Media-Posts der NECKARLINE im Raster.
Darstellung verschiedener Social-Media-Posts der BLACKFORESTLINE im Raster.
Darstellung verschiedener Social-Media-Posts der WILDLINE im Raster.

Präsentationsvorlagen

Die Power-Point-Folien der Brücken gleichen sich hinsichtlich Struktur, Aufbau und Grundlayout. Die jeweilige Farbwelt jedoch schafft Differenzierung.

Abbildung verschiedener Folien der Präsentationsvorlage der WILDLINE.
Abbildung verschiedener Folien der Präsentationsvorlage der BLACKFORESTLINE.
Abbildung verschiedener Folien der Präsentationsvorlage der NECKARLINE.
Abbildung der E-Mail-Signatur-Banner der BLACKFORESTLINE, der WILDLINE und der NECKARLINE.

E-Mail-Signaturen

Visuelle Zusammengehörigkeit und dennoch klare Differenzierung danke individueller Charakterfarbe.

Abbildung der Newsletter der BLACKFORESTLINE, der WILDLINE und der NECKARLINE.

E-Mail-Marketing

Die Newsletter sind über die drei Hängebrücken hinweg einheitlich aufgebaut und schaffen Orientierung – ähnlich wie bei den Internetauftritten, durch die leuchtende Charakterfarbe bei Buttons.

Abbildung von Vorder- & Rückseite der beiden Postkarten der WILDLINE und BLACKFORESTLINE.

Postkarten

Und was für Digital gilt, gilt auch für Print. Sämtliche Medien der drei Brücken wurden auf das neue Brand Design angepasst.

Einheitliches Webdesign, dennoch akzentuelle Unterschiede

Marketing- & Vertriebs-Plattform Nummer 1 – die Webseiten. Das neue Corporate Design wurde auf die Homepages übertragen und generiert einen einheitlichen Auftritt dank einer einheitlichen Verwendung der Hauptfarbe(n) sowie der Nutzung einer gemeinsamen Formsprache und eines einheitlichen Schriftbilds. Für eine klare Differenzierung der Brücken sorgt die Charakterfarbe, welche auf den Webseiten für interaktive Elemente wie bspw. Buttons oder Links belegt wurde.

Darstellung der Startseite sowie des Footers der WILDLINE.
Darstellung der Startseite sowie des Footers der BLACKFORESTLINE.
Darstellung der Startseite sowie des Footers der NECKARLINE.

UNSER TEAM

Get in Touch with the Team

Kontaktieren Sie uns unverbindlich und wir beraten Sie gern, welche Maßnahmen für Ihre individuellen Ziele geeignet sind. Oder rufen Sie gleich an unter 0761 – 515672-0.

Mann mit verschränkten Armen, weißen Hemd und einem Sakko steht vor einer gemauerten Wand
Thomas Piske Inhaber, Brand & Design Consult
Mann mit weißem Oberteil und grauer Hose steht vor einer gemauerten Wand
Sebastian Börtlein Marketing- & Projektmanager
Say Hello Button
Form Close

Say Hello

*Pflichtfelder




    weißer Pfeil nach links weißer Pfeil